jtemplate.ru - free extensions for joomla
Samstag, 09 Dezember 2023

Zitat

"Eher könnte die Welt ohne Sonne bestehen als ohne das heilige Messopfer."
Hl. Pater Pio

Stationen in der Weihnachtsoktav

Die drei Heiligen mit Stationsmessen in der Weihnachtsoktav haben den Vorrang vor der Sonntagsmesse, welche im Traditionellen Messbuch erst nach dem 28. Dezember aufgeführt ist.

Diese Heiligen zeigen das Geheimnis des Ewigen Tages: die Zeugung im Licht (Stephan), die Kunde in der Welt (Johannes) und das Wohnen in der Herrlichkeit Gottes (Unschuldige Kinder). Das Gemeindewappen von Obergösgen im Kanton Solothurn zeigt das ganz schön. Die Liebe Gottes im rechten Obereck mit dem Ewigen Leben auf grüner Aue, die Kirche im Lichte des Gnadenflusses aus der Unbefleckten Empfängnis (benedicta inter mulieres).

Der Sinn der Stationsmessen ist, die Anwesenheit des Heiligen Israels auf ewig zu feiern (siehe auch Kephalorythmie). Israel ist 68, der messianische Prophet 18, zusammen geben die 86 möglichen Stationsmessen das neue Volk, das Jerusalem das vom Himmel herabkommt.

Station 9 beim heiligen Stephan zeigt die Unfehlbarkeit des Papstes (übernatürliche Erkenntnis), Station 10 bei der Muttergottes zeigt den Ort der Herrlichkeit (Zeugung), und Station 11 beim Heiligen Paulus lässt Jesus hören (Ankunft in das Licht).

Datei Datum Station Ort, Sprache Leitmotiv
27.12.2015 10 Schlieren, português o homem de Deus