- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 19. April 2021 20:19
Liturgischer Kalender
Hier können Sie diachrone und synchrone kalendarische Listen über zukünftige liturgische Feste ansehen. Diachron bedeutet durch die Zeit, also von 1 bis unendlich. Synchron bedeutet in der Zeit, also was alles in einem bestimmten Jahr vorkommt.
Wenn Sie den Ostertermin 2038 wissen möchten, schauen Sie im diachronen Kalendern (vertikale Liste, nur Sonntage).
Wenn Sie wissen wollen, wann Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam im Jahr 2014 waren, schauen Sie im synchronen Kalender (horizontale Liste, auch Zermonien unter der Woche).
Wenn Sie wissen wollen, welcher Tag der 20. Juni 1792 war, schauen Sie in den Sonntagen 18. Jahrhundert, und suchen auf dem PDF Seite 92.
Diachrone Kalender | Synchrone Kalender |
Sonntage 16. Jahrhundert, ab 1582 | |
Sonntage 17.-19. Jahrhundert | |
Sonntage 20. Jahrhundert | Osterterminstatistik nach Litterae dominicales |
Sonntage 21. Jahrhundert | Osterterminstatistik jahrhundertweise nach LD |
Mobile Feste 20. Jahrhundert | |
Mobile Feste 21. Jahrhundert | |
Jahresend- und Namenjesusonntage 21. Jahrhundert | |
Sonntage nach Epiphanie 2001-2100 | Sonntage im Jahr A TC 19 (9. April) |
Sonntage der Fasten- und Osterzeit 1999-2100 | Sonntage im Jahr f TC 10 (31. März) |
Sonntage nach Pfingsten 1999-2100 | Sonntage im Jahr e TC 30 (20. April) |
Sonntage im Jahr c TC 28 (Typusjahr 18. April) | |
Sonntage mit TC 34 oder 35 (24. oder 25. April) |